Einsatz Nr.39/2015 18.20Uhr BMA Einlauf DRK Pflegeheim
Alarmierung zum Einlauf einer Brandmeldeanlage, Einsatzabbruch bei Ausfahrt durch die.
....weiterlesenAlarmierung zum Einlauf einer Brandmeldeanlage, Einsatzabbruch bei Ausfahrt durch die.
....weiterlesenSeit Samstag dem 15.08.2015 beräumten wir an mehreren Tagen den Fels am gesperrten Saaleradweg in Remschütz. Dazu musste loses und brüchiges Felsgestein, mittels Winde und Brecheisen, beseitigt und Bäume entfernt werden. Dabei kamen unsere Kameraden der Höhen- und Tiefenrettung zum Einsatz welche ihr Equipment in vollem Umfang nutzen mussten. Die Arbeiten wurden gestern beendet so das.
....weiterlesenAlarmierung zum Brand einer Küche in der Pestalozzistraße in Saalfeld. Bei Ankunft am Einsatzort konnte eine Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses festgestellt werden. Die anwesenden Bewohner verwiesen sofort auf den Brand im Küchenbereich. Die Brandbekämpfung wurde mittels einem C-Rohr durchgeführt. Durch das Entfernen der brennenden Gegenstände aus der Wohnung konnte der Brand- als auch.
....weiterlesenWieder einmal wurden wir zu einem Waldbrand auf der Katze alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellten wir fest, das der Waldboden auf einer Fläche von 10x5m angebrannt war.
Die Fläche wurde mittels Schnellangriff abgelöscht, dabei stellten die TLF´s der Feuerwehr Unterwellenborn sowie der Feuerwehr Saalfeld-Crösten die Wasserversorgung sicher.
Der Einsatz war 11:15Uhr beendet.
Beim Bestücken unseres LF´s nach Einsatz 30/2015 stellten wir in der Nähe des Gerätehauses ein Stark Qualmendes Auto fest. Dabei handelte es sich aber nur um einen Motorschaden. Wir schoben das Auto von der Straße und übergaben an die.
....weiterlesenAlarmiert wurden wir zu einem Waldbrand auf der Katze. Bei Anfahrt konnte der Brand gut gesehen werden, doch das finden im Wald stellte sich als schwierig heraus, sodass Sichtposten auf dem Kulm und ein Polizeihubschrauber Hilfe leisten mussten. Die Löschwasserversorgung wurde über Pendelfahrten der Tanker sichergestellt diese speisten über eine 200m lange B- Leitung in unser.
....weiterlesenAlarmierung zum Brand einer Feldscheune in der Ortslage Aue am Berg. Der Brand war bereits von Weitem sichtbar, sodass auf Sicht angefahren werden konnte. Am Einsatzort brannte eine 60x20 Meter große Feldscheune in vollem Umfang. Es wurden drei Abschnitte gebildet und die Feuerwehr Remschütz übernahm die Leitung eines Einsatzabschnitts. Die Löschwasserversorgung konnte nur durch einen.
....weiterlesenAlarmierung zum Brand eines Fernsehgeräts in der Häckelstraße. Beim Eintreffen konnte ein verrauchtes Wohnzimmer festgestellt werden. Dies wurde durch den technischen Defekt eines Fernsehgeräts ausgelöst. Nach dem Freischalten der Stromversorgung wurde der Fernseher durch einen Trupp unter Atemschutz abgeklemmt und anschließend ins Freie verbracht. Die betroffenen Wohnung wurde nach ausreichender Belüftung wieder an die Mieter.
....weiterlesenAlamierung zum einem Flächenbrand 6x6m am Parkplatz Kulmberhaus. Auf Anfahrt zur Einsatzstelle konnten wir ca. 300m vor der Einsatzstelle einen weiter Flächenbrand von 10x5m feststellen. Beide Brände wurden mittels Schnellangriff gelöscht.Mit im Einsatz Feuerwehr Saalfeld-Mitte
Einsatz Nr. 26/2015 B2 06.08.15 23:05 Uhr Alarmierung zum Brand eines Grünschnitthaufens. Beim Eintreffen konnte ein Vollbrand eines Haufens mit Ästen und Grünschnitt mit den Abmessungen von 50x20 Metern festgestellt werden. Die Brandbekämpfung wurde mittels 6 C-Rohren und einem Wenderohr durchgeführt. Die Löschwasserversorgung gestaltete sich anspruchsvoll und wurde in dreifacher Ausführung über 350 Meter Schlauchstrecke von der.
....weiterlesen